Aktuelle News

Unsere Reise in eine nachhaltige Zukunft der Logistik

OG eröffnet 150. CNG-Tankstelle in Deutschland

Wir haben uns schon vor Jahren entschlossen, Verantwortung zu übernehmen und unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wir sind überzeugt davon, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können – und genau deshalb setzen wir auf innovative, umweltfreundliche Lösungen in der Logistik. Eine dieser Lösungen ist der Einsatz von Bio-CNG, das wir zusammen mit unserem Partner OG Clean Fuels auf unseren Transportstrecken nutzen.

 

Nachhaltigkeit als Kern unserer Unternehmensstrategie

Wir haben ein klares Ziel: den CO2-Ausstoß unserer Logistikprozesse kontinuierlich zu reduzieren und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung war der Umstieg auf regenerative Antriebe – insbesondere auf Bio-CNG. Als Unternehmen, das täglich mit einer Vielzahl von Lkw und Transportaufträgen arbeitet, haben wir die Verantwortung, nachhaltige Alternativen zum herkömmlichen Diesel zu finden. Mit der Entscheidung für Bio-CNG setzen wir auf einen Kraftstoff, der uns hilft, unser Klimaziel zu erreichen: eine Reduktion der CO2-Emissionen um bis zu 95 Prozent im Vergleich zu fossilem Diesel.

 

Warum Bio-CNG der richtige Schritt für uns war

Bio-CNG hat sich als eine der vielversprechendsten Alternativen zu Diesel im Transportsektor herausgestellt. Als Unternehmen, das für einen großen süddeutschen Pkw-Hersteller unterwegs ist, benötigen wir eine Lösung, die sowohl in der Praxis erprobt als auch wirtschaftlich ist. Bio-CNG erfüllt diese Anforderungen perfekt. Auch bei den aktuell niedrigen Dieselpreisen profitieren wir von den Kostenvorteilen des regenerativen Kraftstoffs. Und selbst wenn sich die Kraftstoffpreise wieder ändern, sind wir durch langfristige Verträge mit Festpreismodellen bestens abgesichert.

 

Dank der Partnerschaft mit OG Clean Fuels können wir unseren Fuhrpark regelmäßig mit klimaschonendem Bio-CNG betanken. Die Tankstelle in Ludwigsburg ist für uns ein besonders wichtiger Punkt – sie liegt strategisch günstig und ist ideal für die Nutzung mit unseren Sattelzügen. Durch die enge Zusammenarbeit mit OG Clean Fuels konnten wir sicherstellen, dass unsere Lkw optimal versorgt werden und gleichzeitig die Klimabilanz unserer Transportaufträge verbessert wird.

 

Optimierung der Logistik und Kostenplanung

Ein weiterer Vorteil, den wir durch die Zusammenarbeit mit OG Clean Fuels haben, ist die maßgeschneiderte Beratung, die uns hilft, unsere Logistikprozesse noch effizienter zu gestalten. Das Team von OG Clean Fuels unterstützt uns bei der Planung von Fahrleistungen, Routen und Tankstopps, um sicherzustellen, dass unsere Lkw immer an den richtigen Stellen tanken können. Diese präzise Planung hat uns geholfen, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu minimieren.

 

Klimaziele erreichen – Hand in Hand mit OG Clean Fuels

Ein weiterer wesentlicher Grund, warum wir uns für die Zusammenarbeit mit OG Clean Fuels entschieden haben, ist der Fokus auf Nachhaltigkeit. Das Bio-CNG, das wir tanken, wird in Deutschland aus Abfall- und Reststoffen produziert. Die Herkunft des Kraftstoffs wird lückenlos nachgewiesen, was uns ein hohes Maß an Transparenz und Vertrauen bietet. Als Unternehmen, das großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist es uns wichtig, dass unser Kraftstoff nicht nur klimafreundlich, sondern auch aus regionaler Produktion stammt.

 

OG Clean Fuels unterstützt uns bei der Umsetzung unserer Klimaziele und hilft uns dabei, unsere CO2-Emissionen auf einem minimalen Niveau zu halten. Das Unternehmen bietet uns nicht nur Bio-CNG, sondern auch individuelle Lösungen für die Optimierung unserer Logistik und die Planung unserer Flotte. So sind wir sicher, dass wir auch in Zukunft einen entscheidenden Beitrag zur CO2-Reduktion im Transportsektor leisten können.

 

Unsere Vision für eine nachhaltige Zukunft

Wir bei der Kellergroup wissen, dass der Weg zu einer nachhaltigeren Logistik nicht immer einfach ist – aber wir sind fest entschlossen, ihn zu gehen. Der Einsatz von Bio-CNG ist nur der erste Schritt. Wir haben noch viel vor und sind bereit, weitere innovative Lösungen zu finden, die unsere Klimabilanz noch weiter verbessern.

 

Unsere Partnerschaft mit OG Clean Fuels ist dabei ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolges. Gemeinsam gehen wir den Weg hin zu einer klimaneutralen Logistik, die nicht nur unsere eigenen Klimaziele vorantreibt, sondern auch einen positiven Einfluss auf die gesamte Branche hat. Denn wir sind überzeugt: Nur wenn alle Unternehmen der Logistikbranche ihren Teil zur CO2-Reduktion beitragen, können wir die Herausforderungen des Klimawandels gemeinsam meistern.

 

Fazit: Ein zukunftsfähiges Modell für die Logistikbranche

Als Kellergroup sind wir stolz darauf, gemeinsam mit OG Clean Fuels an einer nachhaltigeren Zukunft für die Logistikbranche zu arbeiten. Der Einsatz von Bio-CNG zeigt, dass es möglich ist, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit dieser Entscheidung setzen wir ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Logistik, die nicht nur effizient, sondern auch klimafreundlich ist.

Mit unserer Vision einer nachhaltigen Logistik setzen wir auf Innovation, Zusammenarbeit und Verantwortung. Wir sind stolz darauf, mit OG Clean Fuels einen starken Partner an unserer Seite zu haben und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam die Logistikbranche klimafreundlicher zu gestalten.