Logistikberatung
Professionelle Beratung und Konzeptionierung für maximale Logistik-Performance!
Unsere Experten unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Logistikberatung, Supply-Chain-Optimierung und Prozessanalyse. Ob Materialfluss- oder Prozessanalyse, die Optimierung Ihrer Supply-Chain oder die Umsetzung effizienter Maßnahmen auf Ihrer Logistikfläche – wir bringen Ihre Logistik durch gezielte Beratung und Konzeptionierung auf das nächste Level.

Beratung und Optimierung von Bestandsabwicklungen und Logistikstrukturen
Jede Logistik ist einzigartig. Unsere individuelle Beratung und Konzeptionierung startet mit einer detaillierten IST-Analyse, bei der wir Schwachstellen und Optimierungspotenziale Ihrer Logistikstruktur identifizieren. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Zielstruktur und begleiten Sie von der Planung bis zur erfolgreichen Realisierung Ihrer Supply-Chain-Strategie.
Logistikprozessplanung und Evaluierung von Optimierungspotenzialen
Wir analysieren Ihre gesamte Supply-Chain und bewerten die Produktivität Ihrer Prozessbausteine. Mit präzisen Kostenanalysen sowie der Beurteilung Ihrer Mengen- und Volumenplanung ermöglichen wir Ihnen signifikante Effizienzgewinne. Durch unsere maßgeschneiderte Beratung und Konzeptionierung entwickeln wir optimierte Prozessmodelle mit klaren Kennzahlen.
Überprüfung von Lagerreichweiten und Auslastungsgraden
Ein gut strukturiertes Lager ist der Schlüssel zu einer effizienten Logistikberatung. Wir führen Lageranalysen durch, bewerten Lagerreichweiten, Umschlagshäufigkeiten und die Artikelstruktur. Unser Ziel: Durch gezielte Bestandsoptimierung Ihre Auslastungsgrade zu verbessern und die Lagerkapazitäten effizienter zu nutzen.
IT-Systembewertung (SAP)
Effiziente Logistikprozesse brauchen eine leistungsfähige IT-Infrastruktur. Unsere Experten bewerten Ihre SAP EWM-Systemlandschaft, analysieren Schnittstellen und prüfen die Zukunftsfähigkeit Ihrer IT-Systeme. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine digitale Strategie für die erfolgreiche Supply-Chain-Planung.
Outsourcing
von Transport- und Logistikdienstleistungen – Mit KELLERGROUP als starkem Partner!
Wir begleiten Sie während des gesamten Outsourcing-Prozesses: von der Planung über die Ausschreibung bis zum Vertragsmanagement und dem Onboarding Ihres neuen Logistikpartners. So wird Outsourcing zu einem reibungslosen und erfolgreichen Schritt für Ihr Unternehmen.

Kostenanalyse von externen Logistikpartnern (Transport und Lagerlogistik)
Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Analyse Ihrer externen Logistikkosten. Durch Benchmark-Analysen bewerten wir Lager- und Transportdienstleistungen, identifizieren Einsparpotenziale und unterstützen Sie bei Preisverhandlungen. Unser Ziel: Transparente Kostenstrukturen und eine effektive Supply-Chain-Optimierung.
Überprüfung von Logistikprozessen
Effiziente Prozesse sind das Herzstück jeder erfolgreichen Logistik. Wir analysieren Ihre aktuellen Abläufe, prüfen die Ausschreibungsinhalte und Lastenheftvorgaben und unterstützen Sie bei der GAP-Analyse. Durch gezielte Maßnahmen heben wir versteckte Potenziale zur Supply-Chain-Optimierung.
Abrechnungsanalyse und Auswertung von Kostentreibern
Wir identifizieren die wichtigsten Kostentreiber in Ihren Logistikprozessen. Durch gezielte Optimierung reduzieren wir unnötige Kosten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Abrechnungsmodelle. Unsere Beratung und Konzeptionierung sorgt für eine verbesserte Kostenstruktur in Ihrer Logistik.
Supply-Chain Design
Effiziente Beschaffungsstrategien, internationaler Transport und smarte Standortentscheidungen
Wir begleiten Sie bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Supply-Chain-Strategie – von der Inbound-Planung bis zur Distributionsstrategie. So gestalten wir Ihre Warenflüsse effizient und sorgen dafür, dass Ihre internationalen Lieferketten reibungslos funktionieren.

Kostenbetrachtung der Supply-Chain-Abläufe (Transport, Umschlag, Logistik, Versand)
Wir analysieren jeden einzelnen Schritt Ihrer Supply-Chain – vom Wareneingang über den Transport bis zur Auslieferung. Mit nationalen und internationalen Analysen optimieren wir Ihre Prozesse ganzheitlich und schaffen eine widerstandsfähige und flexible Lieferkette.
Standortanalysen
Ein effizienter Standort ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Logistikstrategie. Wir unterstützen Sie bei der Analyse von In- und Outbound-Strukturen, bewerten die bestehende Infrastruktur und entwickeln mit Ihnen eine individuelle Standortstrategie – von der Grundstückssuche bis zur Machbarkeitsstudie.
Prozessoptimierung
Logistikprozesse sind das Rückgrat einer effizienten Supply-Chain.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre internen und externen Logistikprozesse zukunftssicher zu gestalten. Unsere Beratung und Konzeptionierung hilft Ihnen, Ihre Abläufe effizienter zu strukturieren, Kosten zu senken und Ihre Performance zu steigern.

Aufbau von optimierten Logistikabläufen – vom Wareneingang bis zum Versand
Jeder Logistikprozess birgt Potenzial für Effizienzsteigerung. Wir analysieren Ihre Abläufe, identifizieren Schwachstellen und entwickeln mit Ihnen eine langfristige Optimierungsstrategie. Zusätzlich schulen wir Ihre Mitarbeiter, um die nachhaltige Implementierung neuer Prozesse zu gewährleisten.
Identifikation von Aufwandstreibern in der IT-Infrastruktur
Ihre IT-Systeme bilden das Rückgrat effizienter Logistikprozesse. Wir helfen Ihnen, Ihre Systemlandschaft so zu optimieren, dass sie perfekt auf Ihre Warenflüsse abgestimmt ist – für geringere Kosten und höhere Produktivität.
Reorganisation
Veränderungen meistern – mit der Kellergroup an Ihrer Seite.
Ob neue Produkte, Systemwechsel oder Standortwechsel – wir unterstützen Sie in jeder Phase der Transformation. Unsere Interim-Manager bringen Fachkompetenz und begleiten Sie bei der erfolgreichen Reorganisation Ihrer Logistikstandorte.

Interim-Management von Logistikstandorten
Unsere Experten übernehmen zeitlich begrenzte Führungsaufgaben in Logistikzentren und Speditionen. Von der Restrukturierung bis zum Onboarding – wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Übergangszeit.
Neuaufbau von Logistik-Organisationen
Der Aufbau neuer Standorte erfordert eine strategische Personalplanung. Wir helfen Ihnen bei der Strukturierung Ihrer Organisation, unterstützen Ihr HR-Team bei der Personalauswahl und begleiten die Integration neuer Mitarbeiter.
Recruiting-Support von Logistikpersonal
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Rekrutierung von Fachkräften für Ihre Logistikstandorte. Von der Erstellung von Anforderungsprofilen bis zum Onboarding begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem starken Logistikteam.
Kostenplanung von Lagerstandorten
Wir bringen operatives Know-how und kaufmännische Expertise zusammen, um Ihre Lagerkosten effizient zu planen. Unsere Analysen decken Einsparpotenziale auf und helfen Ihnen, Ihre Kostenstruktur zu optimieren.
Kostenoptimierung
Kosten senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen
Jeder Standort und jede Organisation birgt Potenziale zur Kostenreduktion – die Frage ist nur, wie und zu welchem Preis. Wir unterstützen das Management dabei, Kosten detailliert zu analysieren, Optimierungspotenziale zu identifizieren und nachhaltige Einsparungen umzusetzen. Unser Team ist erfahren darin, effizient und gezielt dorthin zu gehen, wo es (sportlich gesehen) weh tut!

Entwicklung von Kosteneinsparprogrammen
Kostensenkung ist oft unvermeidlich, um die Profitabilität zu steigern und Krisen vorzubeugen. Mit einem klaren Blick auf operative Abläufe entwickeln wir Einsparprogramme, die Lasten reduzieren und Ihre Organisation effizienter gestalten. Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung.
- Entwicklung maßgeschneiderter Einsparmaßnahmen
- Darstellung der Auswirkungen und Resilienz gegenüber externen Einflüssen
- Begleitung und Steuerung der Maßnahmenumsetzung
Identifikation von Ressourcentreibern
Die Vermeidung von Verschwendung steht im Zentrum jeder Lean-Strategie. Wir analysieren Ihre Prozesse, um versteckte Treiber der Unproduktivität zu identifizieren und abzustellen.
- Optimierung von Logistik- und Produktionsprozessen
- Einführung automatisierter Arbeitsabläufe
- Effiziente Ressourcennutzung durch schlanke Prozesse
Begleitung von Maßnahmen in der Realisierung von Einsparmaßnahmen
Kostensenkungsmaßnahmen stoßen oft auf Widerstand in der Belegschaft. Wir agieren als Vermittler und schaffen Verständnis für die Maßnahmen. Durch gezielte Kommunikation und Moderation stellen wir sicher, dass die Einsparungen umgesetzt werden und zeitliche Vorgaben eingehalten werden.
- Kommunikation und Mediation zwischen Management und Belegschaft
- Terminplanung und Maßnahmenverfolgung
- Aufbau von Verständnis für notwendige Veränderungen