Neubau Warendienstleistungszentrum
Hochmoderne Logistik für maximale Effizienz
Warendienstleistungszentrum Clinton
Die Clinton Großhandels GmbH & Co. KG in Hoppegarten hat mit der Entwicklung des Warendienstleistungszentrums Clinton einen entscheidenden Schritt in die Zukunft gemacht. Angesichts des dynamischen Wachstums und der steigenden Anforderungen im Textilmarkt war eine umfassende Neugestaltung der Logistikprozesse erforderlich.
Innovative Logistikplanung für optimale Abläufe
Unsere Arbeit begann mit einer detaillierten Daten- und Prozesskostenanalyse, aus der wir ein maßgeschneidertes Konzept für die Bau-, TGA- und Intralogistikplanung entwickelten. Ziel war es, eine effiziente und zukunftssichere Logistikstruktur zu schaffen. Dazu zählten:
- Präzise Ausschreibung und Benchmarking
- Optimierte Vergabe für Bau-, TGA- und Intralogistikleistungen
- Maximale Effizienz durch modernste Technologien
Technologische Highlights des Warendienstleistungszentrums Clinton
Das Warendienstleistungszentrum Clinton setzt innovative Lagertechnik ein, um höchste Effizienz und Geschwindigkeit zu gewährleisten:
- Automatisches Kleinteilelager (AKL) mit Shuttle-Technologie – für schnelle und präzise Lagerung.
- Paletten-Verschieberegale – optimieren die flexible Nutzung des Lagerraums.
- Ware-zum-Mann-Kommissionierung – beschleunigt die Auftragsabwicklung.
- Taschen-Sorter-Sortiersystem – sorgt für eine optimierte Reihenfolge in der Distribution.
- Dynamisches Retourenmanagement – beschleunigt die Bearbeitung von Rücksendungen.
Effiziente Umsetzung und beeindruckende Ergebnisse
Unser umfassendes Engagement umfasste die Projektleitung, das Controlling sowie die Unterstützung bei Realisierung und Inbetriebnahme. Das Warendienstleistungszentrum Clinton beeindruckt mit folgenden Kennzahlen:
- Grundstücksgröße: ca. 80.000 m²
- Gebäudegrundfläche: ca. 29.000 m²
- Bauzeit: 24 Monate
Ein Meilenstein für die Zukunft der Logistik
Das Warendienstleistungszentrum Clinton ist eines der modernsten in der Branche. Die hochmodernen Logistikprozesse setzen neue Standards und erfüllen die steigenden Anforderungen des Marktes optimal. Dieses Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens und steigert nachhaltig die Effizienz sowie Wettbewerbsfähigkeit.

Keyfacts
Bau und Intralogistik
Grundstücksgröße
80.000
Grundfläche Gebäude
29.000
Go Live
2015
Bauzeit
24
Geplante
Technik
